AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Privatordination Dr. T. Flores
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle medizinischen Leistungen und Behandlungen, die in der Privatordination von Dr. Flores erbracht werden. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Ordination und den Patienten. Mit der Terminvereinbarung oder Inanspruchnahme der Leistungen erklärt sich der Patient mit diesen Bedingungen einverstanden. Diese AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Patienten finden keine Anwendung.
2. Terminvereinbarung und Stornierung
2.1 Terminvereinbarung
Termine für Behandlungen und Beratungen werden persönlich, telefonisch oder online verbindlich vereinbart. Eine Terminbestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail oder SMS.
2.2 Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung des Termins ist bis spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Stornierungen sind telefonisch oder schriftlich mitzuteilen.
2.3 Ausfallhonorar Wird ein Termin weniger als 48 Stunden im Voraus abgesagt oder erscheint der Patient nicht, ist die Ordination berechtigt, ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% der Beratungskosten zu berechnen, da der Termin nicht anderweitig vergeben werden konnte.
3. Behandlung und Beratung
3.1 Individuelle Beratung
Vor jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung, in der der Patient über den Behandlungsablauf, mögliche Risiken, Alternativen und die zu erwartenden Ergebnisse informiert wird. Wünsche und Erwartungen des Patienten werden gemeinsam besprochen.
3.2 Operationseinwilligung
Der Patient muss vor jeder Behandlung schriftlich und mündlich einwilligen. Eine Bedenkzeit über den geplanten Eingriff steht den Patienten zu und kann in Anspruch genommen werden.
3.3 Aufklärungspflicht des Patienten
Der Patient ist verpflichtet, umfassend und wahrheitsgemäß über seinen Gesundheitszustand, bestehende Erkrankungen, Allergien, Einnahme von Medikamenten und vorangegangene Eingriffe zu informieren, um eine sichere Behandlung zu gewährleisten.
3.4 Ablehnung der Behandlung
Die Ordination behält sich vor, Behandlungen abzulehnen, wenn medizinische Gründe dagegen sprechen oder wenn die Erwartungen des Patienten nicht mit den möglichen Ergebnissen übereinstimmen.
4. Honorare und Zahlungsbedingungen
4.1 Leistungen und Abrechnung
Die Ordination ist eine privat geführte Praxis; alle Leistungen werden direkt mit dem Patienten abgerechnet. Die Kosten werden vor der Behandlung im Rahmen des Beratungsgesprächs besprochen und schriftlich festgehalten. Ausnahme stellen hierbei medizinisch indizierte Leistungen dar. Diese können mit der entsprechenden Krankenkasse gegengerechnet werden.
4.2 Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung des Honorars ist unmittelbar nach Erbringung der Leistung fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Barzahlung und gängige Kreditkarten.
4.3 Kostenrückerstattung durch Versicherungen
Die Abrechnung erfolgt ausschließlich zwischen der Ordination und dem Patienten. Es obliegt dem Patienten, die Rechnung bei seiner privaten Krankenversicherung oder Zusatzversicherung einzureichen. Die Ordination übernimmt keine Garantie für eine Erstattung.
5. Rücktritt und Widerruf
5.1 Rücktritt vor der Behandlung
Der Patient kann bis zum Beginn einer medizinischen Behandlung vom Vertrag zurücktreten. Bereits erbrachte Leistungen, wie die Erstberatung, werden in Rechnung gestellt und nicht erstattet.
5.2 Widerruf nach Einwilligung
Nach schriftlicher Einwilligung in einen Eingriff ist ein Widerruf nur unter Berücksichtigung der medizinischen und gesetzlichen Bestimmungen möglich. Kosten für Vorbereitungen oder bereits begonnene Behandlungen werden dem Patienten in Rechnung gestellt.
6. Haftung
6.1 Haftung für medizinische Leistungen
Die Haftung der Ordination für medizinische Leistungen richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Die Ordination haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen.
6.2 Mitwirkung des Patienten
Die Ordination haftet nicht für Komplikationen, die durch unvollständige oder falsche Angaben des Patienten oder durch die Nichteinhaltung von ärztlichen Anweisungen entstehen.
7. Datenschutz
7.1 Vertraulichkeit der Patientendaten
Alle Patientendaten werden streng vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Behandlung verwendet. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7.2 Einwilligung zur Datenverarbeitung
Mit der Inanspruchnahme der Leistungen erklärt sich der Patient mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. Eine detaillierte Datenschutzerklärung ist in der Ordination einsehbar.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit den Leistungen der Ordination gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Ordination.
9. Copyright der Bilder auf der Homepage
Alle auf der Homepage veröffentlichten Bilder und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung dieser Bilder bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Dr. Tonatiuh Flores. Zuwiderhandlungen können rechtliche Schritte nach sich ziehen.
10. Copyright der in der Ordination erstellten Bilder
Bilder, die während der Behandlung oder Beratung in der Ordination erstellt werden, bleiben im Eigentum von Dr. Tonatiuh Flores, sofern nicht anders schriftlich vereinbart. Diese Bilder dürfen ausschließlich für medizinische Zwecke, Dokumentation oder – bei schriftlicher Zustimmung des Patienten – für Marketingzwecke verwendet werden. Die Rechte des Patienten bezüglich Privatsphäre und Datenschutz werden dabei streng eingehalten.
11. Änderungen von Kostenvoranschlägen
Die im Kostenvoranschlag angegebenen Beträge basieren auf dem geplanten Behandlungsaufwand. Sollten während der Behandlung unvorhergesehene zusätzliche Leistungen oder Anpassungen erforderlich sein, kann sich der Kostenvoranschlag entsprechend ändern. Der Patient wird vor Durchführung der zusätzlichen Maßnahmen über die entstehenden Mehrkosten informiert.
12. Gewährleistung und Verhalten des Patienten
Der Erfolg einer Behandlung hängt maßgeblich vom Verhalten des Patienten ab. Es wird keine Gewährleistung für den Behandlungserfolg übernommen, wenn der Patient die empfohlenen Nachsorgemaßnahmen, Kontrollen oder Verhaltensregeln nicht ordnungsgemäß einhält. Jegliche Haftung für negative Auswirkungen aufgrund eines unsachgemäßen Verhaltens des Patienten ist ausgeschlossen.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 01.02.2025 Diese AGB werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Patienten werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert.